Er las immer Agamemnon statt »angenommen«, so sehr hatte er den Homer gelesen.–schreibt Lichtenberg in seinen Sudelbüchern. Mir ging es bis heute mit der Carmina Burana ähnlich, glaubte ich doch–wohl durch allzu langen Lateinunterricht irreparabel wahrnehmungsgeschädigt–lateinische Wortfetzen zu verstehen. Doch diese–via MetaFilter gefundene–Seite schafft endlich Klarheit: es handelt sich um reinstes Englisch und es geht um Thunfisch, Käse und weitere appetitliche (und unappetitliche) Dinge!
2 Kommentare:
WUMBABA!
-bt
Das ist aber nett, hier mal was über meine Kinder zu lesen 8-). Eigentlich müssten es j vier werden, wobei ja dann definitiv ein Sohn dabei sein müsste. Schneit's bei euch euch ?
Kommentar veröffentlichen